|
 Premiere:
Das legendäre Knaus Schwalbennest präsentiert sich am Caravan Salon
Austria 2011 mit neuer Außengrafik. © Knaus
 Knaus
Schwalbennest innen. © Knaus
 Im
CSA-Kochstudio kochen Katharina Bodenstein und Jutta Schneider täglich um
11 und 14.30 Uhr auf. © Phönix/Schneider
 Spannende
Multimedia-shows entführen zu Reise-zielen abseits ausgetretener Pfade. ©
Giovannini
|
|
Zwischen 12. und 16. Oktober
2011 verschafft man sich in Wels einen Überblick über alle aktuellen
Camping- & Caravaningtrends und Neuheiten. Von Luxusmobilen,
exklusiven Caravans und kompakten Campingbussen bis hin zu Zeltanhängern -
es gibt viel zu entdecken. Eine Frage der
Ausrüstung Stark zeigt sich der
Caravan Salon auch im Bereich Ausrüstung. Unter anderem findet man auf der
Messe Ausbauteile und Komponenten, Anhängevorrichtungen, Fahrradträger,
Sonnendächer, Vorzelte, Zelte, Rangierhilfen, Elektrofahrräder, Boote,
Kajaks, Schlauchboote, Solarzellen sowie Aussteller in den Bereichen
Outdoor- und Freizeitprodukte, Campingzubehör u.v.m. Neben den Anbietern
von Zeltanhängern ist Freestyle Vans die erste Adresse für alle, die es in
der Freizeit gerne sportlich mögen. Und auf der Suche nach
maßgeschneiderten Ausbauten und individuellen Lösungen
ist. An die Töpfe, fertig, los! Heiß her geht es von Freitag bis Sonntag
beim Schaukochen im Caravan Salon Austria Kochstudio. Hier läßt man sich
von Katharina Bodenstein und Jutta Schneider inspirieren, die Autorinnen
des Kochbuchs "Urlaubsküche. Die besten Rezepte für Wohnmobil, Camping,
Hütte und Boot". Von Freitag bis Sonntag, jeweils um 11 Uhr und um 14.30
Uhr, zeigen sie im CSA Kochstudio in Halle 16, dass sich wenig Platz und
großer Genuss nicht ausschließen. Tipps für
unbeschwerte Urlaubstage In Wels
präsentieren sich heuer so viele Campingplätze aus dem In- und Ausland wie
nie zuvor. Sie stellen ihr Programm für Sommer und Winter vor und
begeistern mit Wellness-Möglichkeiten, neuen Ideen für Familien und
persönlichem Charme. Im Terminal Halle 20 und in Halle 15. Lust auf den
nächsten Urlaub machen aber auch die Multimediashows im Rahmenprogramm,
die vom Okzident zum Orient, 34.000 Kilometer durch Asien, nach Italien
und in den Südwesten der USA führen. Aber auch unterhaltsame Themenabende,
Vorträge mit Tipps für Einsteiger und alle, die mit Hund verreisen, runden
das vielfältige Messeprogramm ab.
Viele neue Entdeckungen
wünscht Ihnen,
Ihre Redaktion
|